schärfte

← Vorige 1
  1. Ein Christ könne niemals Nationalsozialist sein, schärfte er seinen Zuhörern ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. "Wir wollen stärker werden", schärfte Spitzenkandidat Joschka Fischer den Grünen bei ihrem Parteitag in Berlin am Wochenende ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.07.2005)
  3. So viel Solidarität schärfte tatsächlich die Sinne. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.11.2001)
  4. Er schärfte in Weimar seinen Kollegen ein: Unionsfraktionsvize Friedrich Merz und Konsorten wollten das Geld verjubeln, das die deutsche Gesellschaft braucht, um Forschung und Entwicklung auf Weltniveau zu heben. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.01.2004)
  5. Die didaktisch erfahrene Lehrerin für Englisch und Geschichte schärfte den Verhandlungsführern ein: 'Niemand darf auf sein Recht beharren, wenn dadurch die Harmonie gefährdet wird.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Oder entdeckten es neu für sich, seit der Hamburger Musikwissenschaftler und Kulturmanager Markus Fein vor vier Jahren das Heft in die Hand nahm und das erschlaffte Profil der Musikwoche wieder schärfte. ( Quelle: Die Welt vom 02.08.2005)
  7. Zumindest schärfte man das den Betrachtern so ein. ( Quelle: )
  8. Aha, das riecht nach kalter Kirche, nach Zichorie oder Bohnerwachs - so wie damals, als Serge Lutens ein kleiner Junge war und im Lille der Nachkriegszeit sein Duftgedächtnis schärfte. ( Quelle: Die Zeit (21/2004))
  9. Deshalb schob sich ihr Becken in die Breite, sie speicherte mehr Fett im Körper (Nahrungsreserve für sich und das Baby), schärfte ihre Sinne für feineres Empfinden (tasten, hören, sprechen). ( Quelle: BILD 1997)
  10. Dann schärfte ich den anderen beiden ein, Annette gleich ein paar herrlich phantasievolle Kindergeschichten über unsere Abenteuer zu erzählen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2003)
← Vorige 1