schätzende

  1. Über diese/ natürlich nur zu schätzende - Zahl besteht zwischen freien Trägern und Initiativen Einigkeit. ( Quelle: TAZ 1991)
  2. Adenauer konnte schon im Sommer 1945 ohne erkennbare Gefühlsbewegung aussprechen, was für Schumacher ein Sakrileg war und blieb: "Der von Rußland besetzte Teil sei für eine nicht zu schätzende Zeit für Deutschland verloren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Um 17.30 Uhr befindet sich auf dem Alexanderplatz eine schwer zu schätzende Menschenansammlung, sie ist locker sortiert, füllt den Platz aber keineswegs aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.08.2004)