schaden

1 2 5 7 9 52 53
  1. Nun gut, mag man denken, wenn dann am 2. Dezember in aller Eintracht die erste Kerze, am Gesteck brennen soll (und üblicherweise werden vier derselben Sorte bevorzugt), dann könnte etwas Vorratshaltung nicht schaden. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Das Weiße Haus befürchtete, dass es im Bundesstaat Florida Vizepräsident Al Gores Wahlchancen schaden könnte, wenn man die einflussreiche kubanisch-amerikanische Bevölkerung verärgert. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Es kann nur nicht schaden zu wissen, wie es im Standarddeutsch heißt oder mal geheißen hat. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.06.2004)
  4. "Ein bißchen frische Luft kann nicht schaden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Dass solche Entscheidungen dem Wettbewerb schaden können, ist Kurths Experten bewusst. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2001)
  6. Sie werfen dem einstigen Ministerpräsidenten vor, einen autoritären Führungsstil zu pflegen, die HZDS innerhalb des slowakischen Parteienspektrums zu isolieren und dem Image des Landes in der Welt zu schaden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.02.2003)
  7. Eine Beratung im Gartenfachgeschäft kann ohnedies nicht schaden, was Standort und Pflege betrifft. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.04.2002)
  8. Mit einer fundamentalen Anlagestrategie haben solche Glaskugel-Spiele allerdings wenig zu tun. Und manchmal schaden sie auch. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Außerdem ist es gut zu wissen, dass ich mich im Fall der Fälle zu wehren wüsste und mit einem gezielten Tritt sogar einem großen Mann schaden könnte, um so Zeit zu gewinnen, mich in Sicherheit zu bringen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2004)
  10. Die würden im Moment tatsächlich eher kontraproduktiv wirken und der Konjunktur eher schaden als nutzen. ( Quelle: Tagesschau Online vom 20.10.2004)
1 2 5 7 9 52 53