schadet

← Vorige 1 3 4 5 29 30
  1. Und bringt dann doch ein Beispiel: "Wenn ich einen Angestellten hätte, der meiner Firma schadet, würde ich den doch in den Hinterhof stellen, wenn ich ihn schon nicht rauswerfen kann." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wer so schlecht reagiert und negativ empfindet wie die fünf Hohenheimer Wissenschaftlerinnen, schadet sich am meisten selbst, indessen belastet ihre Handlungsweise auch ihre Umgebung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Eine Globalisierung, die Menschen überfordert, schadet letztlich unseren Gesellschaften insgesamt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.05.2002)
  4. Indirekt schadet er auf diese Weise auch seinem Vaterland. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Dabei hatte Strieder zuvor so simpel zusammengefasst, was es zu sagen gab: "Diepgens Verhalten schadet dem Ansehen der Stadt." ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Daß es nicht gelang, die Einheitlichkeit der Rechtsprechung zu sichern, schadet der Autorität des Bundesverfassungsgerichts. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. "Das schadet Berlin, schließlich haben die BTM und viele Hotels mit dem großen Ereignis geworben", sagte Nerger. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. rku - Der häufige Genuss von Orangensaft mag dem Vitamin-Haushalt der Körpers gut tun, den Zähnen aber schadet das Getränk. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.03.2004)
  9. Läuft der Motor rund, schadet niedertouriges Fahren in keinem Fall. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Gesundheit: Mehr Bewegung schadet Ihnen nicht. ( Quelle: BILD 1997)
← Vorige 1 3 4 5 29 30