scharrt

← Vorige 1
  1. Rambo - ja, auch sie eine Kuh - schnaubt und scharrt mit den Klauen wie ein spanischer Stier. ( Quelle: Die Zeit (19/2004))
  2. Ungeduldig scharrt das alte Schlachtroß mit den Hufen, bis man wieder mobil macht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Dass der rührige Förderverein, der in der Fasanerie Millionen investieren will, ungeduldig mit den Hufen scharrt, ist zwar verständlich. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.07.2004)
  4. Wer hier beim Anblick der im Scheinwerferlicht glitzernden Eisfläche erwartungsfroh mit den Füßen scharrt, weiß meist genau, was kommt: Stammkundschaft macht einen Großteil des Publikums der beliebten Eisrevue aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.01.2004)
  5. Große Schubladen mit Farbpigmenten, "und überall ist was drin", sagt Joachim Germann triumphierend, öffnet eine der Schubladen und scharrt mit einer Holzschaufel in leuchtend gelbem Pulver. ( Quelle: Welt 1999)
  6. CDU-seitig scharrt Umwelt-Staatssekretär Wolfgang Branoner mit den Hufen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. In der zweiten Reihe der hessischen Liberalen und noch in guter Deckung scharrt deshalb der Führungsnachwuchs schon ungeduldig mit den Hufen. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Die Regierung "scharrt viel mit den Füßen, aber sie bewegt sich nicht", meint eine Abgeordnete. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Plötzlich nimmt der Vierbeiner Witterung auf, läuft zu einem Erdloch - schnüffelt, scharrt einen Müllsack frei. ( Quelle: BILD 1999)
  10. Der feiste Nachbar scharrt mit den Füßen. 19.08 Uhr, Rosenheimer Platz: Es wird unruhig im Abteil, Handys werden aktiviert, SOS per SMS verschickt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2001)
← Vorige 1