scheinheilig

  1. Ich wiegte mich erneut in der Gewissheit meiner guten Tat und erklärte scheinheilig, dass dem Tier Autofahren viel Freude bereite. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2005)
  2. Woran mag es da bloß liegen, daß all die hübschen Bilder und netten Schauspieler zugleich schön und scheinheilig wirken? ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Es kursierten in Rußland Gerüchte, die Engländer - die "scheinheilig" ihr modernstes Rettungs-U-Boot schickten - hätten den Kursk-Untergang verschuldet. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  4. So ähnlich ist auch die Stimmung: "Und was ist, wenn ich mal aufs Klo muß?" fragt einer der Action-Touristen scheinheilig, um die Reiseleiterin in Verlegenheit zu bringen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  5. Früher war er im Machtkampf egozentrisch, brutal und scheinheilig. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Deshalb wird der Staat die (wahrscheinlich) kommenden Autobahngebühren lieber in die eigenen Haushaltslöcher stopfen, scheinheilig automobilen Verzicht predigen und klammheimlich auf hohe Mineralölsteuereinahmen hoffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Aber bleiben wir auf der Hut, damit wir nicht selbstgerecht und scheinheilig werden. ( Quelle: Abendblatt vom 19.12.2004)
  8. Alles ist seriös und dezent, und alle sind ganz schön scheinheilig dabei: Der Rittmeister - er möcht' fast manchmal weinen - präsentiert sich als Dianas wohlmeinender Helfer, der einer isolierteren schönen jungen Frau in allen Lagen Beistand leistete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Es ist scheinheilig, wenn er Profis anprangert, die "zwölf Millionen Euro pro Jahr verdienen. ( Quelle: Die Welt vom 13.10.2005)
  10. Darüber bin ich sauer", sagte der kanadische Formel-1-Weltmeister: "Man soll nicht scheinheilig sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)