scheitern lassen

  1. "Da haben wir das sozialrevolutionärste Programm seit Kurt Eisner und dann wollen die das an solchen symbolische Punkten scheitern lassen." ( Quelle: TAZ 1989)
  2. Die FDP lehnt etwa die von der Union geplante Mehrwertsteuererhöhung ab, will daran aber ein Bündnis nicht scheitern lassen. ( Quelle: Tagesschau vom 02.09.2005)
  3. Die CDU will das Jahressteuergesetz 1997 eher komplett scheitern lassen, als der SPD bei der Vermögenssteuer entgegenzukommen. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Ein Teil der Partei würde deshalb die Gespräche mit der Regierung am liebsten scheitern lassen und sich auf ihren fundamentalen Ausgangspunkt zurückziehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Westerwelle sagte im Südwestfunk, er habe den Eindruck, daß Lafontaine alles scheitern lassen wolle, um 1998, wenn er in den Wahlkampf ziehe, sagen zu können: "Schaut her, es hat ja gar nicht geklappt." ( Quelle: Welt 1997)
  6. Aus seiner Sicht wäre es falsch gewesen, wenn die Grünen die Koalition an diesem einen Punkt hätten scheitern lassen. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 21.06.2005)
  7. Es wäre mir ein Vergnügen, die Hersteller von Plastikhüllen und Aluverpackungen, die mich permanent unter demütigenden Umständen an der Tücke des Objekts scheitern lassen, endlich hinter Schloß und Riegel zu bringen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Die SPD wolle den Asylkompromiß mit der Koalition nicht scheitern lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Während die einen lieber noch mehr herausschlagen oder den Kompromiss scheitern lassen wollten, gab es auch solche, die gern schon früher eingeschlagen hätten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.12.2003)
  10. Die USA hatten das Abkommen im April 1996 zunächst scheitern lassen, weil ihnen die Angebote vor allem asiatischer Staaten zur Öffnung ihrer Märkte nicht ausreichten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)