schläfrigen

← Vorige 1
  1. Bald hatten sie die nach Aufhebung der Rassentrennung eigentlich für die aufstrebenden Schwarzen bestimmten Geschäftsgründungsdarlehen aufgesogen und im damals noch etwas schläfrigen Miami die wirtschaftliche Führungsrolle übernommen. ( Quelle: TAZ 1990)
  2. Das Haus in einem schläfrigen Wohnviertel im Nordosten der russischen Hauptstadt war kurz vor Mitternacht explodiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.08.2002)
  3. Flensburgs Trainer Kent-Harry Andersson meinte zum schläfrigen Start seines Ensembles: "Es dauert immer sehr lange, bis wir ins Spiel kommen. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 13.10.2005)
  4. Reformation und Aufklärung sahen den schläfrigen Geist ständig von der Überwältigung durch Irrationalität und Sinnlichkeit bedroht. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.11.2002)
  5. Besucher dürfen während der Pause von weitem einen Blick auf die friedlichen und meistens schläfrigen Wildkatzenbabys erhaschen. ( Quelle: Abendblatt vom 22.07.2004)
  6. In dem ehemals etwas schläfrigen Us gibt es nun Kästen und Pfeile, die auf (im Zweifelsfall Jennifer Lopez-) Hintern weisen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  7. Immer wieder hockt er sich in die Dahlemer Gemäldegalerie, oft genug mit schläfrigen Augen, die ihm gelegentlich auch mal zufallen. ( Quelle: Die Zeit (36/2002))
  8. Dafür hat der Ich-Erzähler einen acht Monate alten, höchst schläfrigen Sohn (weiß der Himmel woher), den er entweder im Buggy in jenem trostlosen Kaff herumfährt oder aber - ziemlich unverantwortlich - im Hotelzimmer alleinläßt. ( Quelle: TAZ 1994)
  9. Ein Hamburger schaltet den Kriegsminister mitten im Satz mit der Bemerkung ab, dieser Radfahrer mit seiner ewig schleppenden, schläfrigen Sprechweise gehe ihm auf den Keks. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Sensoren zeichnen auf, ob sie etwa aus Ärger geschüttelt wird. 15 Programme gibt es: vom schläfrigen bis zum schreilustigen Horror-Baby. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.06.2002)
← Vorige 1