schlauer

1 2 7 8 9 11 Weiter →
  1. Innenminister Gottfried Timm (SPD) und Volker Schlotmann, SPD-Fraktionschef im Schweriner Landtag, dürften nach ihrem Besuch der Basiskonferenz im Rathaus von Neubrandenburg kaum schlauer geworden sein. ( Quelle: Neues Deutschland vom 15.03.2004)
  2. Der spätere Brecht - der Humanist - rechtfertigt dann mit schlauer Dialektik die Moskauer Schauprozesse; und doch hat der frühe, der anarchische Brecht nie aufgehört, seinem verblendeten Alter ego über die Schulter zu schauen. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.10.2002)
  3. Camille, eine Komponistin für Fernsehserien, sowie die Schäfer Soliman und der "Wacher" verfolgen ihn mit einem klapprigen Viehtransporter in die Berge, müssen jedoch feststellen, daß das Untier schlauer zu sein scheint, als sie glauben. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Er wäre schlauer geworden, wisse mehr über ihre Absichten, sagt Becker und ergänzt schelmisch: "Aber ich fürchte, die anderen auch über meine." ( Quelle: Welt 1999)
  5. Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel, unbeleckt von BRD-Erinnerungen an die alte Apo-Zeit, agiert schlauer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.01.2001)
  6. Dazu kommt ein aufbrausender Rüpel und schlauer Polterer: Auch der Busfahrer Hermann ist bei Werner Wölbern gut aufgehoben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.02.2005)
  7. Heute Abend in Berlin wird er schlauer sein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2002)
  8. Dieses fast wandtafelgroße Gebilde aus weißer Keramik verspricht keinerlei Nutzen, dafür Erkenntnisse über Wirtschaftspsychologie und Produktmarketing, ein schlauer Schachzug. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.10.2004)
  9. Und wer noch schlauer ist, weiß, das dieser Keller, in dem monarchische Exzellenzen, Bankherren und Eckensteher die klassenlose Gesellschaft geübt haben sollen, ganz woanders stand: in der Nähe der Hausvogtei, Ecke Jäger-/Oberwallstraße. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2002)
1 2 7 8 9 11 Weiter →