schmecken

1 2 5 7 9 23 24
  1. Als junger Mann hatte Leigh Fermor ein Europa erlebt, das in den 80er Jahren wie weggewischt war; so virtuos beschrieb er es jetzt, dass auch die Leser es sehen, riechen, hören und schmecken konnten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.06.2004)
  2. Die Eierkuchen - mit Apfelmus oder Konfitüre serviert - schmecken danach doppelt so gut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Vor allem würzt er jetzt herzhaft, besser als andere, und deshalb schmecken seine Gerichte, beispielsweise das wunderbare Kürbisrisotto mit Rotbarbe, das zu einem 48-Mark-Mittagsmenü gehörte - die beste Preis-Qualitäts-Relation in der Stadt. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Mir persönlich zum Beispiel schmecken die West-Berliner Schrippen gut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Wer das Geizkragen-Image nicht scheut, kann sie also gerne benutzen doch schmecken wird das Produkt niemals wie Evian, Pellegrino oder Perrier. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Hinter einem rotweißen Absperrband feierten gut 200 Gäste den Auftakt der kleinen Freimarkt-Schwester und ließen sich Jahrmarktessen schmecken: Bier, Bratwurst und Fischbrötchen. ( Quelle: )
  7. Er hört die Musik hinter der Musik, sieht ihr Gesicht und möchte mit ihr jung, stark, braungebrannt und sehnig über Wiesen laufen, alle Geheimnisse und Reichtümer ihr zu Füßen legen, an ihr riechen, schnuppern, schmecken und lächeln. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Und der kleine Schwarze und der große Braune schmecken, welch ein Glück, weiterhin wie richtiger Kaffee. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Unterm Strich ist das auch nicht viel teurer, und Kräcker schmecken doch eigentlich ganz gut. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.06.2005)
  10. Dass der giftgrüne Grashopper aus Weizengras und der blutrote Frauenhopper mit roter Beete so schmecken wie man sich's vorstellt, macht der leckere fruchtig-gelbe Montagshopper mit Grapefruit wieder wett. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.11.2004)
1 2 5 7 9 23 24