schwächen

  1. Sie haben die Sorge, dass Nachgiebigkeiten hier ihre Position in den übrigen ungelösten Fragen schwächen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.08.2002)
  2. Die Entscheidung, den Yen zu schwächen, wurde 1995 ausschließlich zwischen diesen beiden Ländern abgestimmt. ( Quelle: TAZ 1997)
  3. Offenbar befürchtete er, der Rücktritt Takemuras könne die angeschlagene Regierungskoalition weiter schwächen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Zudem hatte die Union auf ihr Drängen eine Analyse des Wahlausgangs auf die Zeit nach der Regierungsbildung verschoben, um die Union damit nicht zu schwächen. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.10.2005)
  5. Allein im Jahr 1998 lagen die Spendeneinnahmen bei 1,7 Millionen Mark. "Der Spendenrückgang wird alle Parteien schwächen", sagte ein Vorstandsmitglied. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Ein Präsident, der von den Regierungschefs ernannt werde, würde die demokratische Legitimation Europas schwächen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.06.2002)
  7. Und Dutroux tut unbedacht das seine, um diese Verteidigungsstrategie zu schwächen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.03.2004)
  8. Abhörprivilegien für Polizei und Geheimdienste, wie sie die Regierung beim Mobilfunk durchgedrückt hat, würden die Akzeptanz der Infobahn nur schwächen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  9. Ein Scheitern der Beratungen in Hongkong würde deshalb die Rolle der WTO schwächen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.12.2005)
  10. Die DAG befürchtet, der "angebotspolitische Schwenk" werde die konjunkturellen Aussichten für mehr Wachstum und Beschäftigung schwächen statt stärken. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)