schwächen

  1. Zugleich warf er der Bundesregierung ein weiteres Mal vor, mit einer verfrühten Festlegung auf ein Abstimmungsverhalten im Weltsicherheitsrat das Druckpotenzial gegen den irakischen Diktator Saddam Hussein zu schwächen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 28.01.2003)
  2. "Wir mußten also die komplexe Aufgabe lösen, den Bekanntheitsgrad der Allianz weltweit zu erhöhen, ohne unsere starken lokalen Marken zu schwächen", erklärte Dr. Henning Schulte-Noelle, Vorstandsvorsitzender der Allianz AG. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. Weder das eine noch das andere jedoch würde Arbeitsplätze schaffen, sondern im Gegenteil die ohnehin geschundene Wirtschaft weiter schwächen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.11.2001)
  4. Wie im Mutterland selbst gibt es unter den Albanern eine starke katholische Minderheit, religiöser Eifer würde da nur den Zusammenhalt des Volkes schwächen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die Staatssekretärin im Bonner Bauministerium, Christa Thoben, protestierte gegen die Kürzung der degressiven Abschreibung im Mietwohnungsbau: Es dürfe keine weiteren Signale geben, die die Nachfrage auf dem Baumarkt weiter schwächen könnten. ( Quelle: Welt 1995)
  6. Die westlichen Ermittler gehen derzeit vor allem von zwei Überlegungen aus: Die mutmaßlichen islamistischen Entführer handeln aus einem innenpolitischen Motiv heraus, wollen also durch ihre Aktion die algerische und westlich gesinnte Regierung schwächen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.04.2003)
  7. Ein gespaltener Sicherheitsrat könnte die Wirkung der Resolution schwächen. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.10.2003)
  8. Höhere Temperaturen lassen mehr Wasser aus dem Ozean verdunsten, dadurch verstärken sich über den Nordatlantik die Niederschläge, verdünnen das Salzwasser und schwächen so Tiefenwasser- und Golfstrom gleichermaßen. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Der britische Verteidigungsminister George Robertson hat am Mittwoch gegenüber dem Rundfunk BBC die Überzeugung geäußert, daß ein Militärschlag gegen Irak den Golfstaat militärisch erheblich schwächen würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. Niemand äußert bislang eine dezidierte Meinung zur neuen Senatorin; die nächsten Etatkürzungen kommen bestimmt, vorschnelle Urteile schwächen die Verhandlungsposition. ( Quelle: Die Zeit (06/2002))