schweigend

← Vorige 1 3 4 5 13 14
  1. Anschließend begeben sich die Teilnehmer schweigend zum alten Milbertshofener Bahnhof, wo Rabbiner Shaul Friberg die Veranstaltung beschließen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.11.2001)
  2. Die Kulturstaatsministerin neben ihm lächelte schweigend. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.07.2004)
  3. Kuchen, um den sich die Eheleute schweigend streiten, ein Apfel, aus dem die Kinder sich Kronen schnitzen, weil sie noch an die eigene Großartigkeit glauben können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)
  4. Mehrere Stunden warten drinnen/ meist schweigend - rund 1.400 Menschen aller Altersgruppen, bis endlich das Orgelspiel den Gottesdienst einleitet. ( Quelle: TAZ 1989)
  5. Vermutlich wird er sich schweigend ärgern, dass so viel sächsisches Staatsvolk gekommen ist, um dem Pfälzer zu lauschen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Bis zu hundert Chinesen versammeln sich in den Pausen schweigend und staunend vor unseren Rädern, um uns beim Essen zu beobachten. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.06.2002)
  7. Nun stehen die vertriebenen Muslime von Zepce, schweigend und ein wenig bedrückt, im Zentrum vor der Schule und warten, bis sie ins Wahllokal gelassen werden; junge kroatische Männer starren aus den umliegenden Cafes zu ihnen hinüber. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Unverändert auch die Ansicht der schweigend nebeneinandersitzenden Eheleute, die "seit zwanzig Jahren nicht wählen". ( Quelle: TAZ 1987)
  9. In einem Hinterhof, der zugleich als Parkplatz und Abfalldeponie dient, sitzen die Jugendlichen schweigend und aneinander gekettet auf einem Mäuerchen, Snoop ist nicht darunter. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.06.2005)
  10. Jetzt ist er auch schweigend nur die Nummer zwei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
← Vorige 1 3 4 5 13 14