schwelenden

  1. Streit beigelegt Mit ihrem Kraftakt beendeten Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit und Brandenburgs Ministerpräsident Manfred Stolpe (beide SPD) einen seit Monaten schwelenden Streit. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.06.2002)
  2. Dieser Traum hilft ihnen, die Entbehrungen zu ertragen, die schwelenden Wunden, den täglichen Verrat der Kameraden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Das Eingeständnis eines hohen pakistanischen Militärs, daß pakistanische Soldaten in die Gefechte verwickelt sind, offizialisiert jetzt erstmals den seit Wochen schwelenden Krieg. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Im seit drei Monaten schwelenden Tarifstreit beim Boden- und Kabinenpersonal der Lufthansa haben beide Seiten einen neuen Anlauf zu einer Annäherung genommen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 23.06.2002)
  5. Rußland und Japan haben vereinbart, den seit Ende des Zweiten Weltkrieges schwelenden Streit um die vier südlichsten Kurilen-Inseln bis Ende 1999 beizulegen. ( Quelle: Junge Freiheit 1998)
  6. Für diese Lösung der schon länger schwelenden Krise des von Studierenden mit Mitgliedsbeiträgen von Hochschulen betriebenen Senders entschied sich das Präsidium der FU auf seiner Sitzung am Donnerstag. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. QUELLENSTEUER Einigung weiterhin offen // Streit: In dem seit längerem schwelenden Streit hatte die britische Regierung bisher verlangt, Eurobonds von der EU-weiten Zinssteuer auszunehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Der 11. September 2001 rückte in grelles Licht, welch tödliche Gefahren von jener seit längerem schwelenden Krise ausgehen, in die zuerst der Nahe und Mittlere Osten geraten ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.03.2004)
  9. Präsident Zedillo rief die Truppen am Dienstag zur Zurückhaltung auf, um die Chancen einer friedlichen Lösung des seit 14 Monaten schwelenden Konflikts zu wahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Er habe in dem bereits vier Jahre schwelenden Streit "sechs verschiedene Vorschläge" für eine gütliche Einigung gemacht, die alle von der Hamburger Erbengemeinschaft ausgeschlagen worden seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)