schwerfällt

  1. Jetzt aber, da eine neuerliche Wende bevorsteht, haben wir uns so sehr an die täglichen Bilder aus Bosnien gewöhnt, daß es uns wiederum schwerfällt, an Frieden zu glauben. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Patienten, denen es schwerfällt, den Eigenanteil der Behandlungskosten auf einen Schlag zu bezahlen, sollen künftig die Möglichkeit haben, einen günstigen Kredit zu bekommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 28.12.2004)
  3. Wir erheben nur die 18 Mark für die gesamte Belegdauer, das sind also 360 Mark, und die Friedhofserhaltungsgebühr kann jährlich entrichtet werden, damit es den Leuten nicht zu schwerfällt. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Auch eine "Rocktherapie" hat der Frankfurter Couturier entwickelt, weil es vielen Frauen so schwerfällt, vom Mini Abschied zu nehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Und das entwickelt sich so von Zufall zu Zufall, daß es schließlich schwerfällt, an Zufälle zu glauben. ( Quelle: Die Welt vom 09.07.2005)
  6. Daß letzteres bei § 163 StPO nicht schwerfällt, wenn man nur die originären Bestimmtheitsmaßstäbe des BVerfG und nicht nachfolgender Überinterpretationen zugrundelegt, wurde oben bereits ausgeführt. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Um so erstaunlicher, daß es uns heutzutage gerade im Bereich der Malerei schwerfällt, Repliken zu akzeptieren, verhält es sich doch im Bereich der Druckgrafik oder Plastik ganz gegenteilig. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  8. "Auch wenn es schwerfällt, ich muß die Regularien akzeptieren", knurrt Röber: "Die Leute vom Aufsichtsrat haben ihren finanziellen Rahmen und natürlich das Recht, alle Transfers abzusegnen oder eben nicht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Immerhin hat er nach seinen Attacken etwas getan, was ihm schwerfällt: Er hat sich entschuldigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Weil der CDU im Osten das Leben nach wie vor schwerfällt, wird sie sich nach einer neuen Galionsfigur umschauen müssen, die ihr den Geruch der Westpartei nimmt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)