schwingende

← Vorige 1
  1. Heiter soll das kommende Frühjahr wenigstens modisch gesehen werden: Fließende Seiden-Kleider mit Volants, feminin weiche Anzüge, schwingende Mousseline-Röcke und Blusen spielen auf den Laufstegen die Hauptrolle. ( Quelle: )
  2. Dieses Vergessen ist ein Ziel der meisten Dinge (etwa Musikinstrumente oder schwingende Röhren), die hier im BTF stehen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Drei Mädchen laufen auf zwei, gegeneinander schwingende Hüpfseile zu. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.07.2004)
  4. Wer genug von Jeans hat, entscheidet sich für weit schwingende Tellerröcke, die betonen die Taille nicht nur durch den Schnitt, sondern auch durch die extrem weiblichen Proportionen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.03.2005)
  5. Multikulti war 1958 noch nicht "in", aber zumindest Amerika mußte künstlerisch neu entdeckt werden, und Menotti sah sich, eine funkelnd die Messer schwingende Mannschaft aus Kunstpiraten an Bord, fähig und willens, in die Festspiel-Masten zu steigen. ( Quelle: Welt 1999)
  6. Seine Tempeltänzerinnen tragen zu goldenen Hosen schwingende Bustiers aus Perlenketten oder glitzernde orientalische Pailletten auf bloßer Haut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  7. Ein halbes Jahrhundert später trugen Mädchen schwingende Petticoats oder enge Caprihosen samt weitem Pulli und ließen den Pferdeschwanz wippen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Die Plastiken Sommer und Winter enthalten frei schwingende Teile, die vom Wind bewegt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Baumgartens warme Farbakkorde und weich schwingende oder kreisende Formen vermitteln seelische Gestimmtheiten, denen sich die gegenständlichen Zeichen, stellenweise zarte Einritzungen, assoziativ verbinden. ( Quelle: FAZ 1994)
  10. Herausgekommen sind überirdische Farben, schwingende Bilder - aufregende und beruhigende: Wir sind Teil von etwas Unbegreiflichem, aber Wahrhaftem. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1