schwor

  1. Das wiegt um so schwerer, als Präsident Chirac im Wahlkampf Stein und Bein schwor, bei der Kultur nicht zu kürzen, vielmehr gar ein Prozent vom Staatshaushalt quasi in Marmor zu meißeln, nun aber von seinem Versprechen nichts mehr wissen will. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Nie wieder, schwor er sich damals. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Und von Zeit zu Zeit verwandelte sich ein Begeisterter in einen Verbitterten und schwor, früher sei Wilsons Theater einfach schöner, weil geheimnisvoller gewesen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. Die neue Finanzsenatorin schwor den Senat und die Stadt auf ihren Sparkurs ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Als Realpolitikerin sah Antje Vollmer das ein, aber sie gab sich nicht zufrieden, sondern schwor sich: "Jungs, das kommt euch teuer zu stehen." ( Quelle: Die Zeit (47/1998))
  6. Die Legende will, daß Chlodwig vor der Schlacht bei Tolbiac gegen die Alemannen schwor, im Falle eines Sieges zum katholischen Glauben zu konvertieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Unverzüglich ordnete er eine Sitzung der Fraktion an und schwor seine Abgeordneten auf ihre Pflicht ein. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Schon als Heranwachsende schwor sich Maria Baumberger, Tochter einer berufstätigen Mutter und derzeit eine von fünf Christdemokratinnen im Kreistag, "wenn ich kann, bleibe ich zu Hause". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Oder schon in den 60er-Jahren in Duisburg, als ein kleiner Junge den Ball an eine Wand kickte und sich vielleicht dabei schwor, er würde es bis ganz nach oben schaffen? ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Sich einerseits "nicht verbiegen zu lassen", wie sie schon 2001 bei ihrer ersten Wahl zur Sportlerin des Jahres schwor, und andererseits die Bälle der Medienmaschinerie zurückzuspielen und nicht als langweilig abgestempelt zu werden. ( Quelle: )