schwungvoller

  1. Dank guter Darsteller und schwungvoller Regie ein bemerkenswertes Generationsporträt ohne falschen nostalgischen Glamour. ( Quelle: TAZ 1995)
  2. In Jens-Daniel Herzogs schwungvoller, sehr direkter und greller Kammerspiel-Inszenierung von 1995 ging es anders zu. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Deutlich auf dem Vormarsch befindet sich kier Müller gegenüber dem schon zur Legende gewordenen Werk von Baur, wobei ersterer in der Sprache einfach jünger und schwungvoller geschrieben ist. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Bei ihnen geht es beim Üben schwungvoller zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.05.2005)
  5. Mit denen blüht mittlerweile ein schwungvoller globaler Handel. ( Quelle: Die Zeit (20/2004))
  6. Erst im zweiten Drittel wurde das Spiel schwungvoller. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 29.01.2003)
  7. Liefert doch sein schwungvoller Barockschreibtisch ein typisches Beispiel des eleganten Stils unter Ludwig XV. und ist obendrein mit einem der raren Markenzeichen Dubois ausgezeichnet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Es war die Tulpenzwiebel aus dem Nahen Osten, mit der sich im 17. Jahrhundert ein schwungvoller Handel entfaltete. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2003)
  9. Das mögliche 2:0 für die nach der Führung schwungvoller werdende Völler-Elf verpasste Klose, dessen Kopfball nach einer Hereingabe von Neuville vom Pfosten zurückprallte. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.06.2002)