sensationellen

  1. "Da treffen sich Nord und Süd, da ist für alle was dabei", sagte Erni Singerl über diesen sensationellen Verbund so gegensätzlicher Daseinssphären, in der Ohnsorgtheater und Komödienstadel aufeinanderprallen, Kuh- und Schiffsglocken zusammenscheppern. ( Quelle: Die Welt vom 06.08.2005)
  2. Aber wir haben Menschen getroffen, die Tag für Tag an der Rekonstruktion eines sensationellen Fundes arbeiten. ( Quelle: FREITAG 2000)
  3. Lake Louise/Beaver Creek - 5. Dezember - dpa/ sid - Erstes Rennen, erstes Podest: Ausgerechnet an ihrem Schicksalsberg hat sich Hilde Gerg mit einem sensationellen Comeback im alpinen Ski-Weltcup zurückgemeldet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.12.2003)
  4. Mit einem sensationellen Höhenflug schraubten zwei deutsche Stabhochspringerinnen beim Leichtathletik-Meeting in Chemnitz den Deutschen Rekord auf 4,62 m. Annika Becker (Rotenburg/Bebra) siegte vor 2000 Zuschauern vor Yvonne Buschbaum (LG Stuttgart). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.02.2002)
  5. Denn van der Vaart hat nach einem Besuch in der Hansestadt keinen Zweifel mehr gelassen: "Der HSV ist ein fantastischer Klub mit einem sensationellen Stadion. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.05.2005)
  6. Ralf Waldmann zeigt der Konkurrenz das Hinterrad Deutsche gewinnt den Grand Prix von Österreich in der 250-ccm-Klasse mit 16 Sekunden Vorsprung / Jetzt wieder Titelchancen / Favorit Biaggi gestürzt einer sensationellen Alleinfahrt darf Ralf. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Mit der Home tech in Berlin haben wir zum Beispiel jetzt wiederum einen sensationellen Erfolg erzielt. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Einen sensationellen Transfer verkündete letzte Woche die Deutsche Presse-Agentur. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.05.2002)
  9. Nach der sensationellen Clubtour kommt sie für dieses eine Konzert in Berlin zurück nach Deutschland. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.08.2005)
  10. Vorerst gilt die gesamte Konzentration dem DFB-Pokal, seit dem sensationellen Erreichen des Finales im Mai dieses Jahres (0:2 gegen Schalke 04) so etwas wie der Lieblings-Wettbewerb der Unioner. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.12.2001)