sensibilisieren

  1. Diese versuchen in einer ersten Phase, für das Thema zu sensibilisieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 05.01.2005)
  2. Die VGB habe genau das erreicht, was sie beabsichtigt habe, nämlich einen "Schockeffekt", mit dem sie die Öffentlichkeit für die Belange des öffentlichen Nahverkehrs sensibilisieren wollte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Die Kommentare belegen, dass es bei uns noch vieles zu sensibilisieren gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2001)
  4. Er will Persönlichkeiten anschreiben und sie für das Thema Organspende sensibilisieren - er selbst hat auch seit kurzem einen Organspendeausweis. ( Quelle: Abendblatt vom 29.08.2004)
  5. Sie will nun die Bezirksverordneten von Lichtenberg für das Thema sensibilisieren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  6. Die Berufsgenossenschaften wollen so Arbeitnehmer und Arbeitgeber für das Problem sensibilisieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.04.2003)
  7. Sie versucht den Besucher aber auch für die Nöte der ostwärts liegenden Nationen zu sensibilisieren und zu fragen, worin die Herausforderung der ostmitteleuropäischen Geschichtspolitik für diejenige des Westens besteht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2004)
  8. So müssen etwa Impfstoffe wirkungslos bleiben, die den Körper lediglich gegenüber Teilen des gp120-Proteins sensibilisieren, die vom Virus verhüllt werden. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  9. Immerhin gibt uns das Vorgehen der Justiz die Chance, Menschen nach wie vor für dieses Thema zu sensibilisieren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Der Arbeitskreis für Verkehrssicherheit des Kreises Stormarn will Radfahrer für Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 19.05.2005)