seropositiven

  1. Er erntet im ersten Lied einen seropositiven Schwulen namens Angelos und bei der Zugabe einen fast vergessenen Freund des Künstlers. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)