setze

  1. Selbst wer seit der Anbauerlaubnis auf Hanf setze, werde zunächst alles in die Saatgutvermehrung geben. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Andernfalls setze sich Thierse dem Verdacht der parteiischen Amtsführung aus. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Es setze "undifferenziert" auf finanzielle Anreize. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. In Ankara verlautete, die Regierung setze sich dafür ein, den 3. Oktober wieder im Text zu verankern. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.06.2005)
  5. In der SPD wirkt Verärgerung nach wegen einiger schwarz-grüner Techtelmechtel; bei den Grünen hält sich der Verdacht, Scharping setze letztlich auf eine große Koalition. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Aber seit ich träumen kann, flitze ich in Gedanken gewehrkugelschnell durch die schwarze Leere; rase ich wie ein Meteor feurig und schräg durch die dünne Marsatmosphäre; bremse meinen Sturz gekonnt mit Fallschirmen und setze in einer rostroten Wüste auf. ( Quelle: Die Welt vom 25.01.2005)
  7. Doch Basler leugnet die besondere Bedeutung des Spiels für ihn: "Wenn ich mich unter Druck setze, geht es in die Hose. ( Quelle: )
  8. Das setze jedoch die Aufhebung der von vielen SPD-Landesregierungen herausgegebenen "Eierdieberlasse" voraus, nach denen die meisten Diebstahlverfahren eingestellt werden. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Das setze voraus, Wachstum zu schaffen und zu investieren, was wiederum Arbeitsplätze schaffe oder sichere. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2005)
  10. Zugleich kritisierte er aber die Politik, weil sie bei ihren Anstrengung zur Sanierung der öffentlichen Haushalte zu sehr auf Steuererhöhungen setze. ( Quelle: Sat1 vom 25.11.2005)