setzt

1 2 603 604 605 607 Weiter →
  1. "Die Hälfte der Athleten setzt nach einer solch schweren Verletzung mindestens ein Jahr aus", weiß Kühl aus Erfahrung. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Wir haben eine fehlgeleitete Diskussion, die falsche Schwerpunkte setzt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Die Choreografie setzt sich großteils aus modernem afrikanischem Volkstanz, seilsprungartigem Gehopse und Aerobic zusammen, mitunter geraten Elemente aus "Chorus Line" oder "Sharifa!" dazwischen. ( Quelle: TAZ 1995)
  4. Im Anschluß daran setzt der Haupt- und Finanzausschuß seine Beratungen zum Haushalt 1991 fort. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  5. "Es setzt auch eine artgerechte Haltung voraus", erklärt Bio-Company-Chef Kaiser. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.08.2005)
  6. Und wer, wie Bayern-Präsident Franz Beckenbauer, der Liga mit Konsequenzen droht, zeigt, dass er im Ernstfall nicht auf allgemein gültige (und selbst verordnete) Spielregeln setzt, sondern auf die Arroganz der Macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.03.2003)
  7. Ein blindwütiger Gestaltungswille hat die knallbunten Regale mit allerlei metallischem Gestänge versehen; statt auf klare Linien setzt die Ausstattung auf keck Angeschrägtes. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Fehler Nr. 1: Völler setzt auf Carsten Ramelow als neuen Abwehrchef. ( Quelle: Die Welt Online vom 07.06.2002)
  9. Am nächsten Tag wird über die Festbeträge für Arzneimittel verhandelt, ein Thema, bei dem Kassen und Industrie um einen Milliardenbetrag streiten, und Ulla Schmidt setzt sich wider Erwarten mit einem Kompromissvorschlag durch. ( Quelle: Die Zeit (14/2001))
  10. 'Wenn sich aber ein Bernhard was in den Kopf setzt', so seine Erläuterung, 'dann gibt es kein Halten mehr.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 603 604 605 607 Weiter →