seufzen

2 Weiter →
  1. Aber auch seufzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. "Ich kann aber nicht anders", seufzen die Fatalisten, deren dritter Chef der neue ist. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 19.07.2005)
  3. Gerhard Schröder - die allermeisten seufzen über ihn. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  4. Künstlerisch spricht nichts für eine Schließung - es sind zwei Theater, die einen in den vergangenen Jahren nicht seufzen, allerdings auch nicht jubeln ließen. ( Quelle: Die Zeit (27/2003))
  5. Sie beginnt zu seufzen und verwandelt den Seufzer in eine schöne musikalische Linie. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.04.2004)
  6. Ganz deutlich knistert das Papier in ihren Händen, der Druck ihrer Finger läßt die Blätter seufzen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Angesichts mancher Berichterstattung, Verunglimpfung oder Rufmordkampagne sei sie jedoch schon nahe dran zu seufzen: "Es ist leichter für ein Kamel, durchs Nadelöhr zu kommen, als für einen Journalisten in den Himmel." ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Wie also die Fans nach ihm langen und wie sie glücklich seufzen, wenn er sich von einem Ordner den dicken Filzstift geben lässt und zur Autogrammrunde startet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.10.2002)
  9. Die wichtigste Frage zuerst, egal, daß die beiden Mit-Interviewer aussehen, als würden sie heimlich seufzen. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2004)
  10. Man muss sich wundern, dass SPD-Politiker darüber seufzen. ( Quelle: Die Welt 2001)
2 Weiter →