sexistischer

  1. Es gab Feministinnen wie Elisabeth Badinter, die Frau eines früheren sozialistischen Jus-tizministers, die eine staatlich geforderte Parität als subtile Form sexistischer Bevormundung, als gnädig gewährtes Privileg statt erkämpftes Recht ansahen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2002)
  2. Die Gemeinsamkeit von rassistischer und sexistischer Gewalt liegt darin, daß mit ihrer Hilfe eine politische Ordnung durchgesetzt werden soll, die weiß, patriarchal und heterosexistisch dominiert ist. ( Quelle: TAZ 1993)
  3. Denkt sich offenbar auch die Kunstwelt: Das Bild des Körpers gefriert zum technoiden, grausam zerstückelten Konstrukt, und die ironische Verwendung sexistischer Klischees ist längst nicht mehr politisch korrekt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)