siRNA

  1. Dabei vernichten kurze Stränge der Ribonukleinsäure (siRNA) die Abschrift des Bauplans von Genen und verhindern so die Entstehung der entsprechenden Proteine (siehe Kasten). ( Quelle: Berliner Zeitung vom 18.12.2004)
  2. Das Gel enthält kleine Werkzeuge, sogenannte kurze interferierende RNA-Moleküle (siRNA), die Herpes-Virengene stumm schalten, wie "New Scientist" (Nr. 2496, S.17) berichtet. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 24.04.2005)