siegreiche

  1. Nach 7,5 Kilometern hatte sie einschließlich einer Strafrunde 3,7 Sekunden Rückstand auf die siegreiche Russin Olga Pylewa. ( Quelle: Tagesschau Online vom 09.02.2003)
  2. Am Pfingstmontag soll der siegreiche Hengst Twist Welcome in Hoppegarten mit positiver A-Probe getestet worden sein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Am Abend der Schlacht rief der siegreiche englische König Geistliche und Barone zusammen, die sich in Wappenkunde auskannten: "Und er gebot ihnen, die Toten zu zählen und die Namen der Ritter aufzuschreiben, die sie erkennen konnten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Der zweimalige Mannschafts-Olympiasieger aus Homberg/Ohm blieb mit seinem Hengst Adlantus As im Stechen fehlerfrei, ritt aber langsamer als der siegreiche Robert Smith (Großbritannien) mit Marius Claudius. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.12.2002)
  5. Die siegreiche Trainerin Tamara Moskwina hatte für die tränenfeuchten Selbstbemitleidungen der Konkurrenz wenig Verständnis. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2002)
  6. Es zählte zwar als Länderspiel, wurde aber nicht als siegreiche Partie gewertet. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.01.2003)
  7. Sportlich hatte der viermalige Gewinner der Tour de France an der Seite seines US-Landsmanns Floyd Landis vor allem gegen das siegreiche deutsche Duo Michael Rich (Öschersbronn) und Uwe Peschel (Berlin) vom Team Gerolsteiner nichts zu melden. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 05.08.2002)
  8. Beim 2:0-Sieg über das zuvor ebenfalls zweimal siegreiche Team von Aston Villa ging Yeboah zwar leer aus, dafür glänzte der ghanaische Nationalspieler als Ballverteiler. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Ernst Stötzner (Estragon) und Michael Maertens (Wladimir) lagen sich wie siegreiche Fußballer in den Armen, als das Publikum bei Spielende die Spieler bejubelte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.05.2002)
  10. Ross Puritty hatte dann jedenfalls genug; er verließ in protesthafter Pose den Raum und mochte sich auch nicht damit trösten, dass er deutlich mehr Autogramme zeichnete als der siegreiche Timo Hoffmann. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.06.2002)