sinnbildlich

2 Weiter →
  1. Nano zeigte Berisha über Parteisprecher sinnbildlich den Vogel: "Absurd" seien dessen Anschuldigungen und Rücktrittsforderungen. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Die Situation bei Heike Drechsler ist sinnbildlich für die momentane Lage der deutschen Leichtathletik. ( Quelle: Die Welt Online vom 14.07.2003)
  3. Eine hingebungsvolle Geste unterstreicht ihre Rede und faßt ihren Zustand sinnbildlich zusammen: Sie löst ihr Haar und läßt es über die Brüstung hinabfallen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. So reden die beiden nicht nur sinnbildlich, sondern tatsächlich pausenlos aneinander vorbei, obwohl das Leben der/des anderen jeweils Inhalt der gedanklichen Auseinandersetzung ist. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
2 Weiter →