sinnvolle

  1. In Branchenkreisen nahe den Fusionspartnern wurde ein solcher Schritt als sinnvolle und realistische Variante gewertet. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. In der kommenden Saison müsse man daher über sinnvolle Ergänzungen nachdenken. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Dies sei Vorbedingung für weitere "sinnvolle" Zinssenkungen, meinte der Dresdner- Bank-Vorstandssprecher an seinem letzten Tag in dieser Position. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  4. "Mit dem Projekt wollen wir aber auch Kindern und Jugendlichen aus dem Kiez eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen", sagt Sozialarbeiterin Bikadi. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.02.2005)
  5. Auf jeden Fall ist kollegiales Lernen eine interessante und kostengünstige Alternative, allemal aber eine sinnvolle Ergänzung zu externen Personalentwicklungsmaßnahmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2005)
  6. Gefragt sind also nicht nur Kombi-Löhne, sondern ein Kombi-Kanzler, der sinnvolle Reformschritte zu einem schlüssigen Gesamtkonzept zusammenfügt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2002)
  7. Das sind Probleme genug, bei deren Lösung oder zumindest Abmilderung die Nürnberger Bundesagentur für Arbeit selbst ausreichend sinnvolle Arbeit hätte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2005)
  8. Es ist eine sinnvolle Entscheidung, sie unter drei Schwerpunkte zu stellen, die lapidar Michelangelo, Dante, die Antike betitelt sind. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Natürlich kennt Escher auch die Einwände gegen politische Brachialstrategien: Daß sich die politische Veränderung normalerweise so langsam vollzieht, darin sieht er auch eine sinnvolle Barriere gegen vom Zeitgeist gesteuerte Entscheidungen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. In den nächsten Wochen wird die Stadtverwaltung nun einen Maßnahmenkatalog erstellen, der aufzeigen soll, wo die Kommune mit dem Geld vom Öko-Konto sinnvolle Naturschutzprojekte auf ihrer Markung realisieren kann. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)