situ

  1. Sie entstehen "in situ" des jeweiligen Kontextes und werden nach Ablauf ihrer Präsentation zerstört: ephemere Kunst. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Nur unter natürlichen Bedingungen ('in situ') können sich Pflanzen optimal an Standorte und Klima anpassen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Tatsächlich lassen sich schon heute in Deutschland über 30 000 (von 30 Millionen) Kurzsichtige mit der modernen Laser-Chirurgie (LASIK = "Laser in situ Keratomileusis") operieren (siehe Grafik). ( Quelle: BILD 1999)
  4. Die so genannte PRK (Photorefraktive Keratektomie) gilt als sinnvoll für eine Fehlsichtigkeit bis minus sechs Dioptrien, die LASIK (Laser in situ Keratomileusis) kann bis zu minus zehn Dioptrien eingesetzt werden. ( Quelle: Die Welt 2001)