skandinavische

  1. Besonders die skandinavische Länder, Frankreich und die Niederlande gehen hier mit gutem Beispiel voran. ( Quelle: Spiegel Online vom 15.11.2003)
  2. Weil die skandinavische Moderne keine Methode hat und Aaltos Prinzip lautete, "für jede Gelegenheit eine neue Architektur zu erfinden", entstand zwar ein reiches Werk, Aaltos Wirkung auf die jüngere Generation jedoch war eher gering. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Britische und skandinavische Diplomaten liebäugeln mit einem rein symbolischen Papier, Deutsche und Franzosen nehmen die Sache ernster. ( Quelle: Die Zeit (50/1999))
  4. Während die französischen Lastwagenfahrer an ihrem neunten Streiktag die Autobahnen und Grenzübergänge an rund 190 Stellen blockierten, schnitten rund 3 000 ihrer dänischen Kollegen das skandinavische Land völlig vom internationalen Lkw-Verkehr ab. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Die Münchner waren bereits mit Sicherheitsbedenken nach Belgrad gereist, nachdem beim vorherigen Qualifikationsspiel von Partizan gegen den schwedischen Meister Hammarby IF zwei skandinavische Fans schwer verletzt worden waren. ( Quelle: ZDF Heute vom 15.08.2002)
  6. Ebenfalls auf der Warteliste stehen die belgische KBC, die japanische Nomura und einige Landesbanken und skandinavische Institute. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Großbritannien und skandinavische Länder fordern zuvor eine Verbesserung der Menschenrechtslage in China. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.12.2004)
  8. Statoil und Norsk Hydro dominieren die Förderung von Öl und Gas aus der Nordsee, die das skandinavische Land zum weltweit drittgrößten Exporteur gemacht haben, nach Saudi-Arabien und Russland. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.02.2004)
  9. Eher kommt einem der skandinavische Jazz dieser Jahre ziemlich lateinisch vor: Mamba oder Sabu Martinez heißen die Künstler, und so klingt auch ihre Musik. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.05.2002)
  10. Ob weiteres Wachstum die richtige Antwort darauf ist, beurteilen skandinavische Branchenkenner skeptisch. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.12.2004)