skeptische

  1. Aber eine skeptische Öffentlichkeit muss davon überzeugt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Nachdem sich der SPD-Landesvorstand am Montag mehrheitlich für die Länderfusion ausgesprochen hatte und eine entsprechende Empfehlung an den Landesparteitag formulierte, kamen gestern aus der maßgeblichen Landtagsfraktion wieder skeptische Stimmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Die Serben töten alle dort, weil sie nicht dieselbe Religion haben." Als er meine skeptische Miene sah, hängte er an: "Alle, alle töten sie. ( Quelle: FREITAG 1999)
  4. Verletzt reagierte Rau auf die bisher eher skeptische Haltung der Medien auf seine Kandidatur: "Manches an publizistischem Mobbing der letzten Monate hinterläßt zumindest Narben." ( Quelle: Welt 1998)
  5. Der Dichter-Philosoph (Jahrgang 1927) steht mit seinen Gedichten quer zum Zeitgeist, wenn man darunter eine skeptische Weltsicht versteht, wie sie insbesondere der Generation der Flakhelfer im Zweiten Weltkrieg zu Eigen ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.06.2004)
  6. Doch es gibt auch skeptische Stimmen: In den vergangenen drei Jahren ist der Dax bereits viermal kräftig gestiegen, um dann wieder unter das Ausgangsniveau der Anstiegsphase zu fallen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.06.2003)
  7. Ruddiman provoziert die skeptische Fachwelt auch mit einer weiteren These: Der Mensch griff schon vor 8000 Jahren ins Klimageschehen ein, als er sein Dasein als Jäger und Sammler aufgab und sesshaft wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2003)
  8. Freenet-Chef Eckhard Spoerr hatte zuletzt seine skeptische Haltung zu dem von Mobilcom vorangetriebenen Vorhaben bekräftigt. ( Quelle: Die Welt vom 23.04.2005)
  9. Es folgte eine heftige Diskussion über Für und Wider, die der zunächst skeptische Bundesinnenminister Otto Schily vor genau zwei Jahren mit der Forderung nach einem NPD-Verbot beendete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  10. Der für die kommenden drei Jahre angehobene Ausblick lässt auch skeptische Beobachter weiter auf gute Zahlen hoffen. ( Quelle: Die Welt 2001)