slowenisch-italienischen

  1. Eigentlich nur für den Hafenbedarf wurde die alte k. u. k.-Strecke entlang der slowenisch-italienischen Grenze - der sogenannte Soski korridor - von Koper bis zur slowenisch-österreichischen Grenze Jesenice-Rosenbach - erneuert und ausgebaut. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Der Ort des Geschehens, Lipica, nahe der slowenisch-italienischen Grenzstadt Sezana gelegen, je nach Perspektive also Vorgarten oder Hinterland Triests, ist der Ursprungsort der Lipizzaner. ( Quelle: Welt 1999)