solidarisch

  1. Er muss keine Emanzipation von der Weltmacht zelebrieren, weil er nie uneingeschränkt solidarisch war. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.09.2005)
  2. Die Bevölkerung habe solidarisch Nahrungsmittel und Geld gespendet. ( Quelle: Welt 1997)
  3. Während der Gefahr verhielten sich viele Menschen ungewöhnlich solidarisch, sogar die Hälftlinge. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Die Gelder, die auf diesen Markt fließen, sollen deswegen weniger aus gesellschaftlichen Quellen, solidarisch, gespeist werden, sondern gefragt sind die "intelligenten Selbstoptimierer", so der Gesundheitsökonom Hagen Kühn. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. "Wir stehen hinter Hardy Nilsson, und auch die Mannschaft hat sich mit ihm solidarisch erklärt", sagte DEG-Präsident Josef Klüh. ( Quelle: )
  6. Im Telefonat mit Heidel habe Rangnick sich jedoch solidarisch mit den Rheinhessen gezeigt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.12.2004)
  7. Kurzer Rückblick: Erst fühlte ich mich abenteuerlustig, dann verwirrt, dann abergläubisch, dann verwegen, dann euphorisch, dann hoffnungsvoll, dann solidarisch, schließlich aber vor allem ungeduldig. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2002)
  8. Die Rote Hilfe e.V. erklärt sich solidarisch mit Egon Krenz und anderen, die bis heute seit dem Anschluß der DDR verfolgt werden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  9. Torfrau Christine Francke, die künftig bei Bayern München spielen wird, zeigte sich solidarisch und räumte ihren Platz für Ersatz-Keeperin Verena Volz. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2002)
  10. Gleichwohl, auf der Bürgerversammlung in der Heumadener Turn- und Versammlungshalle zeigten sich beide Vereine weitgehend solidarisch. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)