solistischen

← Vorige 1
  1. Musikalisch hat Bach auch hier zwar zweifellos Großes in Gang gesetzt, allein die Verlängerung um der solistischen Ausgewogenheit wegen (wofür eigentlich sonst?), ist nicht nötig. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 11.12.2004)
  2. Damit könnte heute wahrscheinlich jeder bessere Hochschulabsolvent den alten Joachim im solistischen Fach an die Wand fiedeln. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.02.2003)
  3. Moderner Jazz, suitenartig ausgebreitete Themenfolgen, die solistischen Partien eingebettet in einen komplex arrangierten siebenstimmigen Bläsersatz - eigentlich ein bekanntes Ritual. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Der Kampf des solistischen Individuums gegen das orchestrale Kollektiv scheint immer neue kreative Energien zu produzieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.09.2005)
  5. Wo sonst kann man solche solistischen Extremtouren erleben wie sie Franz Liszt von seinen Spielern verlangt: absolute Beherrschung einer grenzwertigen Virtuosität im Verein mit größter Reaktionsschnelligkeit und kühler Dispositionskraft? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2005)
  6. Kurzerhand schmuggelten die Musiker in der Dornbuschkirche die berühmte "Echo-Arie" aus der Kantate Nr. 4 in die dritte, um Kyoko Kano auch ihren solistischen Auftritt zu geben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Mazzettis Lösung verbindet die Unheimlichkeit des solistischen Kontrabasses aus dem 3. Satz der Ersten mit den schattenhaften Spukgestalten der Nachtmusik aus der Siebten Symphonie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  8. Der enorme Aufwand - die zwei Dirigenten Martyn Brabbins, Pierre André Valade organisieren unterschiedliche Zeitschichten, fast jeder Instrumentalist tritt zu solistischen Episoden an die Rampe - geriet hier zum ausgestellten Selbstzweck. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.09.2004)
  9. Schon die solistischen Einleitungstakte Tanja Becker-Benders genügen, um die abendliche Atmosphäre zu verändern. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2003)
  10. Musikalisch und mit überlegener Geigentechnik füllte sie die solistischen Linien aus und war aufmerksame Partnerin des Orchesters. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
← Vorige 1