sonnenbeschienene

  1. Im Katalog der Ausstellung Proust et les peintres (1991 in Chartres), schreibt eine Autorin, Proust habe verschiedene sonnenbeschienene Mauerstücke des Bildes in seinem Wunsch nach Stilisierung zu einem einzigen zusammengefaßt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Das steht so in den Zeitungen und ist statistisch nachweisbar: Man addiere Investitionen, Produktivität, Bruttoeinkommen, werfe einen Blick ins Stadtsäckel und teile das ganze durch den Eindruck, den eine sonnenbeschienene Maximilianstraße macht. ( Quelle: Die Welt vom 08.08.2005)