sonstwie

← Vorige 1 3
  1. Aufhalten jedenfalls konnte man die Töne nie, auch nicht mit der Hand danach grapschen (wie das die kleine Schwester einst versuchte) oder sie sonstwie erhaschen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Meiner Ansicht nach sollen, ungeachtet des Familienstandes, die gefördert werden, die Kinder erziehen und für Alte sorgen, denn das ist ein Grund für den Staat sie steuerlich zu priveligieren oder sonstwie zu fördern. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Was gibt es nicht alles für literarisch, historisch oder sonstwie überlieferte Seufzer der Erleichterung, wenn ein gesellschaftlich relevantes Personalproblem gelöst ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.03.2002)
  4. Anleitung zum praktischen Handeln gab es auch gleich an dieser Stelle: "Überall dort, wo die JF verteilt, verkauft oder sonstwie verbreitet wird", soll "aus ihrem angeblichen Überlebenskampf ihr Untergang" werden. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  5. "Alle Mitteilungen sind der Zensur der Militärregierung unterworfen; sie können in der Beförderung verzögert, aufgehalten, zurückgehalten, beschlagnahmt oder sonstwie nach Gutdünken der Zensurstelle behandelt werden.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Was er, zunächst als Techniker, später als stellvertretender Betriebsratsvorsitzender bei "Biertischrunden" von den Kollegen erfuhr, gab er über Funk, tote Briefkästen oder sonstwie weiter an die Stasi. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Nur die Art und Weise, wie die in Volkshochschulkursen oder sonstwie erworbenen Kenntnisse geprüft werden, sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Am besten wird der Boden geschützt, wenn die Bauern ihn das ganze Jahr über mit Pflanzen oder Pflanzenresten bedeckt lassen und ihn sowenig wie möglich lockern, pflügen oder sonstwie bearbeiten. ( Quelle: )
  9. Eines wäre freilich um ein Haar vergessen, verharmlost oder sonstwie nicht gebührend eingeschwärzt worden - der Tod, der online kommt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Aber zumindest eine Botschaft wird er doch haben, wenn er schon weder unterhaltsam noch sonstwie aufregend ist? ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
← Vorige 1 3