sowjetisch

← Vorige 1 3
  1. Im Fernsehen bezeichnete er das Gesetzesvorhaben von Toubon als "sowjetisch", weil man ihn mundtot machen wolle. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Es ist der sowjetisch geprägte Alltag, der wenig Lust auf dieses Land macht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2005)
  3. Die Enteignungen im sowjetisch besetzten Sektor Berlins in den Jahren 1945 und 1949 sind nicht mehr rückgängig zu machen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Diesen Artikel hat Berlusconi bei mehreren Gelegenheit als "sowjetisch inspiriert" bezeichnet. ( Quelle: Die Zeit (18/2001))
  5. Hochschuldozent jedenfalls wurde der ungewöhnlich produktive Fleck erst als Mittvierziger, nachdem seine Heimatstadt 1939 sowjetisch geworden war. ( Quelle: Neues Deutschland vom 17.01.2004)
  6. Die Methoden, deren Putin, seine Kameraden vom Föderalen Sicherheitsdienst (FSB) und eine sowjetisch geprägten Staatsanwaltschaft sich dabei bedienten, stammen unverkennbar aus dem Arsenal des sowjetischen Geheimdienstes KGB. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.03.2004)
  7. Wohl deshalb fand auch Schewtschenkos interessantes neoimpressionistisches "Mädchen" mit sowjetisch sozialistisch-realistischen Zügen aus dem Jahr 1939 keinen Abnehmer; taxiert war das Werk auf 6800 bis 8500 Mark. ( Quelle: FAZ 1994)
  8. Als sie Ende der vierziger Jahre ihre Wirksamkeit begann, kannte im sowjetisch besetzten Teil Deutschlands niemand die zwei Namen. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Angesichts nostalgischer Tendenzen im ganzen einst sowjetisch beherrschten Mitteleuropa beschwor der Papst die Slowaken und die aus dem benachbarten Polen herbeigeeilten Landsleute, den unmenschlichen Charakter dieses Systems für immer zu begreifen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.07.2003)
  10. Für den sowjetisch besetzten und auch ideologisch verwüsteten Teil Deutschlands gilt das Entsprechende nicht. ( Quelle: Welt 1999)
← Vorige 1 3