sozialisiert

← Vorige 1 3 4
  1. Köppel ist fußballerisch in den Siebzigerjahren sozialisiert worden, seit Anfang der Neunziger hat er keinen Bundesligisten mehr trainiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.07.2005)
  2. In solchen Gruppen werden Kinder sozialisiert, finden sie ihre Nische, ihre Normen, dort behaupten sie sich, laufen mit oder gehen unter; nur dort können sie lernen, erfolgreiche Kinder zu sein, die Voraussetzung für ein kompetentes Erwachsenendasein. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Man war eben nicht in der Klause von der Literatur, sondern mit der Masse vom Fernsehen sozialisiert worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.08.2002)
  4. Erneut ist von Monströsem die Rede - es handele sich nämlich um einen "monströsen kultursoziologischen Sonderfall": eine Generation, die von der Konsumkultur sozialisiert sei. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Der Kartograf Olaf Gruber, ostdeutsch sozialisiert, traut Landkarten nicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.08.2003)
  6. Die alte Dame, die noch im Ancien Régime sozialisiert wurde, spottet darin über die Skrupel und Nöte ihrer Nichte, die sich in romantisch unerfülltem Liebessehnen ergeht. ( Quelle: Die Zeit (11/2003))
  7. "Ich bin", sagt er, "vor allem über den Kopf sozialisiert. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Sie sind sehr verträglich und gut sozialisiert. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 30.07.2004)
  9. "Verschwörung im Dunkeln" ist freilich ein Härtetest für Krimifreunde, die mit "Miami Vice" sozialisiert wurden. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Doch sie sind sozialisiert wie du und ich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4