spätestens

  1. Offiziell natürlich nur dem Beifahrer, der - nach spätestens 200 Kilometer Richtung Sonne entsprechend betankt - dann widerwillig Beifahrer blieb. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.02.2003)
  2. Sprücheklopfen ist dem Berliner nicht fremd, das wissen wir spätestens seit Zilles Zeichnungen und Döblins Zeilen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2001)
  3. Auch der AKU-Vorsitzende Müller drängt auf den oberirdischen Bau des Ringschlusses in spätestens fünf Jahren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.09.2001)
  4. Jedoch sollen bis spätestens 1. Jänner 2002 auch Euro-Banknoten und Münzen ausgegeben werden. ( Quelle: Junge Freiheit 1997)
  5. Die nächste Auseinandersetzung zwischen Regierungsfraktionen, Wirtschaft und Minister Clement wird spätestens in der kommenden Woche erwartet, wenn die Fraktionen das Gesetz zur Ausbildungsplatzumlage beschließen wollen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.03.2004)
  6. Durch Handauflegen und mittels Knopfdruck, das ist spätestens seit Freitag klar, lassen sich die Probleme nicht lösen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Der Vorteil ist spätestens bei der Betriebskosten-Abrechnung ersichtlich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Der mit einer Deutschen verheiratete Hamburger machte mit Bundespolitik spätestens Erfahrung, als er im Jahr 2000 in die Zuwanderungskommission berufen wurde. ( Quelle: Tagesspiegel vom 23.02.2004)
  9. Der schlechte Ruf, der der TU spätestens seit Mai anhängt, dürfte dadurch nicht besser werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Das gewinnorientierte Energieunternehmen wird seine Bagger spätestens dann stoppen, wenn sich die Verstromung des Klimakillers Braunkohle auf Grund restriktiver Umweltauflagen nicht mehr rechnet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.12.2001)