spürbare

  1. Auch die spürbare Eintrübung der Geschäftserwartungen lasse die Wirtschaft bei Einstellungen eher zögern. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Das Koalitionskonzept sah weitreichende Absenkungen der Steuersätze und eine spürbare Entlastung der Steuerzahler vor. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Und es gibt eine deutlich spürbare Erwartung beider Gesellschaften, dass es diesmal besser laufen soll. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.02.2005)
  4. Der durch Ministererlaubnis genehmigte Zusammenschluß von Daimler-Benz und Messerschmitt-Bölkow-Blohm im Jahr 1989 bedeutete aber eine spürbare Niederlage. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Er begrüßte die Bereitschaft der chinesischen Regierung zum Dialog in Menschenrechtsfragen und sprach sich für baldige spürbare Ergebnisse aus - auch für das tibetische Volk. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.03.2005)
  6. Die Profis von Borussia Dortmund geben sich vor dem entscheidenden Fernduell gegen Werder Bremen zwar betont locker, doch hinter der freundlichen Fassade verbirgt sich eine spürbare Angespanntheit. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Und wenn dann der lang angekündigte, bislang aber noch nicht so recht spürbare Aufschwung doch noch kommt, könnte unter Umständen auch die Stadt davon profitieren, dass sie über die Jahre hinweg die höchste Investitionsrate aller deutschen Städte hielt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.07.2003)
  8. Für Stoiber ist eine spürbare Nettoentlastung eine der "Grundfragen des Jahrzehnts". ( Quelle: Welt 1999)
  9. In Anbetracht der fundamentalen Umwälzungen und der sehr kurzen Gewöhnungszeit ist die spürbare Furcht der Arbeitnehmer und ihrer Familien im ehemaligen Staatssozialismus vor Arbeitslosigkeit und ungenügender sozialer Sicherung nicht überraschend. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Des Rätsels Lösung und damit eine spürbare Verbesserung der Renditen deutscher offener Fonds ist in Sicht. ( Quelle: Die Welt Online vom 01.09.2002)