spaziert

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Wer sich einen groben Einblick verschaffen will, der spaziert an Themen und Diskursen vorüber. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.06.2004)
  2. Gemächlich war er zum Ende des 1500-Meter-Laufes über die Ziellinie spaziert und reckte die Arme zum Zeichen des Triumphes in die Höhe. 4:35,40 Minuten wurden für ihn gestoppt. ( Quelle: Welt 1997)
  3. In einer Sequenz wird sie von Gigolos becirct, in einer anderen spaziert sie als feine Dame aus einem Edelhotel, und zum Schluss glänzt sie als Cinderella im weißen Brautkleid. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Über den Platz seien die Spieler damals spaziert und hätten sich den Ball zugeworfen, um die Laufwege in einem neuen System zu verstehen, erzählte der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft und ergänzte: "Wie bei Erstklässlern sah das aus." ( Quelle: Welt 1998)
  5. Ein Jahr lang sind sie immer wieder durch München spaziert, haben Häuser angeschaut, in Bibliotheken und Archiven recherchiert, immer neue Rundgänge ausgearbeitet und wieder verworfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Wer am Abend durch die Oberwallstraße, die das Opern- vom Kronprinzenpalais trennt, spaziert, fühlt sich ein wenig an Florenz erinnert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Türen schlagen zu, die kleine Tochter spaziert eines Tages auf dem Dachfirst und erzählt hinterher, ihre neue, unsichtbare Freundin hätte ihr das befohlen. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 22.04.2005)
  8. Er spaziert, wie sich das für gute Popliteratur gehört, mit Unschuldsmiene durch das beschriebene Land, das er doch kennt wie kaum ein Deutscher. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  9. Hübsch anzuhören war das Wort, das da aus des Trainers Mund spaziert kam. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.09.2002)
  10. Clinton schaut auf, winkt, dann spaziert der 54-Jährige seelenruhig über die Straße, begrüßt uns freundlich. ( Quelle: DIE WELT 2001)
← Vorige 1 3 4 5 6