sprechen

  1. Letztlich sind es Brocken dieser über 100 Millionen Jahre alten Kieselsäureplatten, die die steinzeitlichen Bergleute aus dem sandigen Ton - Geologen sprechen von der Jurakalkschicht - herausschlugen und -kratzten. ( Quelle: Die Zeit (07/2002))
  2. Auch die politischen Konstellationen sprechen nach Meinung des Hamburger Regierungschefs für seinen Stadtstaat, der jetzt von CDU, FDP und der Schill-Partei regiert wird. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Und was das Ganze zusätzlich verkompliziert: Nie kann man wissen, ob die Figuren in ihren Pseudo-Beichten auch tatsächlich die Wahrheit sprechen. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  4. Viele sprechen ihn an, doch er erträgt geduldig diese Popularität. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Es wäre also Unfug, nun von mehr Vielfalt zu sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  6. Auf einmal erkenne ich: sie sprechen das Kaddisch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.12.2002)
  7. Aber Sie müssen doch irgendwas ändern: die Spieler hart anfassen, sie einschwören, viel mit ihnen sprechen oder gar nicht - irgendwas versuchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.04.2005)
  8. Die Bundesregierung will morgen mit Gewerkschaften und Arbeitgebern über die Rentenfrage für ältere Arbeitnehmer sprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Und wo wir gerade von Lübeck sprechen: Der Name von Thomas Manns "Buddenbrooks" geht zurück auf den pommerschen Ortsnamen Buddenbrock. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.03.2005)
  10. Interessierte können wie immer direkt mit Ausbildern und aktuellen Lehrlingen sprechen, ob ihnen der Beruf wirklich zusagen würde, eventuell auch gleich Betriebspraktika vereinbaren, aber auf jeden Fall viele Informationen sammeln. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2002)