sprechen

  1. Man muß darüber sprechen und verhandeln. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Nach dem Deutschen Tierseuchengesetz (es stammt aus dem Jahr 1928 und wurde zuletzt 1980 geändert) hätten die befallenen Rinder samt der Herde getötet und vernichtet werden müssen; Fachleute sprechen von Keulungen. ( Quelle: Welt 1996)
  3. Und auch die lauten Dementis zur Neuordnung staatlicher Sammlungen, die in diesen Tagen aus der Dresdner Staatskanzlei kommen, sprechen Bände. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 16.07.2003)
  4. Wenn er in einem merkwürdigen nächtlichen Dialog einen jungen Palästinenser Avner gegenüber von seiner Sehnsucht nach Heimat sprechen lässt - ein uramerikanisches Thema. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2005)
  5. In ihrem Buch "Nestor Kirchner - ein peronistischer Junge und seine Machtchance" sprechen Valeria Garrone und Laura Rocha vom "patagonischen Bunker", der Kirchner, einen Nachfahren Schweizer Einwanderer, für immer geprägt habe. ( Quelle: Die Welt vom 11.01.2005)
  6. Er will frei sprechen, "damit er direkt auf Kohl antworten kann". ( Quelle: Welt 1998)
  7. Nichts wäre indes voreiliger, als von einem Auseinanderbrechen der Boykottfront zu sprechen, wenngleich Stimmen lauter werden, die Sanktionen zu überdenken und das "Thema noch während der portugiesischen Ratspräsidentschaft" zu lösen. ( Quelle: FREITAG 2000)
  8. Sie sprechen, ich weiß nicht wie viele Sprachen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.07.2001)
  9. Er ist sehr ehrgeizig und sehr diszipliniert, und ich weiß noch heute, wie er einmal zu mir gesagt hat: "Auf dem Platz muss man trainieren und spielen, sprechen kann man später." ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Regierungsvertreter in London und Washington sprechen jedoch nur von Spekulationen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.01.2004)