sprengen

  1. Das zu erläutern, würde allerdings diese kleine Kolumne als Ausschnitts des öffentlichen Raumes komplett sprengen. ( Quelle: Die Welt vom 24.09.2005)
  2. Große Mietshäuser am Ortsrand sprengen die schlichte Harmonie der alten Gebäude. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Fast immer sprengen diese Fragen die klassischen Ressorts - siehe BSE. ( Quelle: Die Zeit (03/2001))
  4. "Die Verordnung, alle nicht-islamischen Heiligtümer zu sprengen", sagte zumindest der Taliban-Botschafter in Pakistan, Mullah Salam Saif, "basiert auf dem Bilderverbot des Koran. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Bei Nichterfüllung ihrer Forderungen werden sie in den kollektiven Hungerstreik treten und gegebenenfalls einige Kohlenschächte sprengen. ( Quelle: TAZ 1987)
  6. Waltraud Baier muss hart haushalten, um ihre drei "Fleischfresser" täglich satt zu kriegen, ohne das Budget zu sprengen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.11.2005)
  7. Die Oberhausener Aktion soll jedoch bisherige Dimensionen sprengen, hieß es. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Solche disparaten stofflichen und formalen Elemente sprengen die Einheitlichkeit des Romans und lassen ihn eher als ein literarisches Experiment erscheinen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Mit den verschiedenen Attentatsplänen - Amir erwog etwa, Rabins Wohnhaus zu sprengen - und dem Hergang der Tat ließ sich diese Version aber kaum vereinbaren. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Sie ließe sich nur durch eine tiefgreifende Budgetänderung finden, die die gesamte Wirtschafts- und Finanzpolitik der Regierung sprengen und die sichergeglaubte Qualifikation Frankreichs für die Teilnahme am Euro untergraben würde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)