sprichwörtliches

  1. Endlich schneit Jerry herein, setzt sich still in die Ecke und lächelt sein sprichwörtliches, geheimnisvolles Lächeln. ( Quelle: Die Zeit (04/1998))
  2. Denn sein sprichwörtliches, ja legendäres staatsbürgerliches Pflichtbewusstsein verbietet es dem deutschen Menschen, am 18. September unvorbereitet und unwissend an die Urne treten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.08.2005)
  3. Pfeifen im Walde, sprichwörtliches: Hören Leverkusener Spieler neuerdings beim Waldlauf. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.04.2002)