sprudeln

  1. "Mitte Mai soll der Brunnen sprudeln." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Steuereinnahmen: Wirtschaftswachstum und eine effizientere Verwaltung haben 1993 die Steuerquellen in ostdeutschen Gemeinden kräftig sprudeln lassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  3. Ausgabe vom 05. 05. 2002 Plötzlich sprudeln die Einnahmen des Staates wieder. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.05.2002)
  4. Das bedeutet, dass auch die neue Version bald wieder von der Realität überholt sein wird - es sei denn, die Einnahmen sprudeln plötzlich, und ein wundersamer Aufschwung setzt ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2003)
  5. In Zeiten kränkelnder Aktienmärkte, wenn die Renditen nicht mehr üppig sprudeln, schauen auch Fondssparer wieder genauer auf die Kosten ihrer Geldanlage. ( Quelle: Die Welt 2001)
  6. Deshalb sprudeln in der Alpenrepublik die Zapfsäulen ohne Unterlass. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2002)
  7. Stattdessen spiele sich der Wirtschaftsboom ringsherum ab, neue Gewerbesteuer-Quellen sprudeln jenseits der Stadtgrenzen. ( Quelle: Abendblatt vom 02.09.2004)
  8. Die ersten beiden sollen aus dem Budget "sprudeln" und die militärische Ausbildung und den Übergang von Offizieren ins zivile Leben absichern. 94 Trillionen Rubel (etwa 27 Milliarden Mark) soll der Verteidigungsetat im kommenden Jahr betragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Nirgendwo sonst sprudeln die Gewinne zurzeit so stark wie in der Ölindustrie. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.06.2005)
  10. Warum das immer gleiche Ritual der hochnotpeinlichen Entlarvung, das Schuldbekenntnisse im quälerischen Takt von immer neuen Aktenfunden sprudeln läßt? ( Quelle: Die Zeit 1995)