sprunghaft

  1. Danach sind die Mitgliederzahlen der N. allerdings sprunghaft in die Höhe geschnellt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Da dort alle Größen diskrete Werte annehmen, sind solche Veränderungen immer sprunghaft und in den meisten Fällen nicht mit einer qualitativen Veränderung des Systems verbunden. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Nach dem Start hatte sich die Teilnehmerzahl binnen kurzer Zeit sprunghaft erhöht. ( Quelle: )
  4. Dazu aber fehlen dem Saarland und Nordrhein-Westfalen die finanziellen Reserven, zumal sie zusätzlich mit den strukturellen Folgekosten der Zechenstillegungen wie zum Beispiel der sprunghaft steigenden Arbeitslosigkeit konfrontiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Seelisch Kranke, das sind für Regisseur Mark Joffe Menschen, die sich sprunghaft albern, exaltiert und rundum beliebig verhalten, die ihm also durch Emotionsausbrüche glaubhafte Dialogführung ersparen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Nach Erkenntnissen von West-Geheimdiensten ist die Zahl der Deserteure in Serbien sprunghaft angestiegen. ( Quelle: BILD 1999)
  7. Problematisch bleibe aber, daß im Jahr 2002 der Schuldendienst sprunghaft ansteigen werde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Die Zahl der Senioren, die nicht mehr schlafen können und unter Angstzuständen leiden, ist in den letzten Tagen sprunghaft angestiegen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Vor allem das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), flankiert von verschiedenen Förderprogrammen und der Ökosteuer, steigert - wie sich bereits nach einem halben Jahr zeigt - die Nachfrage nach Klimaschutztechnologien auf dem Binnenmarkt sprunghaft. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Die Zahl der beantragten Visa aus den GUS-Staaten stieg in den letzten fünf Jahren sprunghaft an. "Geschäftsbesuche" lautet meistens die Begründung für eine. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)