sr

← Vorige 1
  1. Park City sr - Es war ein Comeback der besonderen Art. Fast ein Jahr lang hatte der norwegische Weltmeister Lasse Kjus krankheitsbedingt pausieren müssen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. So wie die Amerikaner Bush sr. nach einer Amtsperiode abgewählt haben; was in Deutschland kaum Bedauern hervorgerufen hat; obwohl der Präsident Bush sr. so umsichtig und effektvoll auf Seiten des Westens der deutschen Wiedervereinigung vorgestanden hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)
  3. So wie die Amerikaner Bush sr. nach einer Amtsperiode abgewählt haben; was in Deutschland kaum Bedauern hervorgerufen hat; obwohl der Präsident Bush sr. so umsichtig und effektvoll auf Seiten des Westens der deutschen Wiedervereinigung vorgestanden hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)
  4. Der ehemalige Abgeordnete im Repräsentantenhaus und Senator seines Heimatstaates Indiana war unter Präsident Bush sr. Vizepräsident. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Cottbus sr - Die Lausitzer kassierten eine 0:1 (0:1)-Pleite gegen den VfL Wolfsburg, warten damit seit einem halben Jahr (30. März) auf einen Heimsieg und liegen weiterhin mit vier Zählern auf dem vorletzten Platz. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2002)
  6. Bielefeld sr - Ausgerechnet das Team seines ehemaligen Bremer Zimmerkollegen Benno Möhlmann hat Frank Neubarth die erste Niederlage als Trainer in der Bundesliga zugefügt. ( Quelle: Die Welt Online vom 29.09.2002)
  7. Frankfurt/Main sr - Fassungslos stand die Führung von Eintracht Frankfurt noch Minuten nach der 1:2 (1:0)-Heimpleite gegen den VfL Wolfsburg auf der Tribüne - ein spontaner Krisengipfel. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Bielefeld sr - Verkehrte Fußball-Welt auf der Bielefelder Alm. Das Spiel machte Aufsteiger Arminia, die Punkte gingen an den 1. FC Nürnberg. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.11.2002)
  9. Lenzerheide sr - Zu Saisonbeginn erfolgreich, dann in der Krise, und plötzlich wieder Dritte in der Abfahrt im schweizerischen Lenzerheide. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Inzell sr - Gunda-Niemann-Stirnemann, der Welt beste Eisschnell-Läuferin, sicherte sich gestern ihre 33. deutsche Meisterschaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
← Vorige 1