ständiges

  1. Noch nie hat eine Regierung durch ständiges Nachbessern, ohne etwas besser zu machen, durch ständige Ankündigungen und Aufkündigungen, durch Kommissionen anstelle von Entscheidungen das Vertrauen so verspielt wie diese Bundesregierung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.07.2005)
  2. Ein ständiges Auf und Ab kennzeichnete das Geschehen am deutschen Aktienmarkt auch in dieser Woche. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  3. In einem dieser Saneri genannten Boutiquen im siebten Stock eines Vorstadthochhauses herrscht ein ständiges Kommen und Gehen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Außerdem belästige er seinen Nachbarn durch ständiges Renovieren, wodurch dieser Wasserlecks, Ratten und Schäden an einer Möbelsammlung aus viktorianischer Zeit hinnehmen mußte. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 25.02.2005)
  5. Während die Altachtundsechziger im Saale in Erinnerungen versanken, retteten sich Jüngere in ständiges Auflachen oder entsetzte Versteinerung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Sie übersetzt lediglich seine Besessenheit mit der Musik in die literarische Form: die Biografie als Nummernstück, als ständiges Proben neuer Songtexte ohne Melodie. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.01.2004)
  7. Wie in den anderen sozialistischen osteuropäischen Ländern (4) hatte damit auch die DDR für internationale Privatrechtsverträge ein ständiges Schiedsgericht bei der Außenhandelskammer eingerichtet. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Scharpings ständiges Wehklagen, die Bundeswehr sei nicht bündnisfähig, ihre Ausstattung hoffnungslos veraltet und er brauche mehr Geld, straften Schröder und sein Finanzminister Hans Eichel jedoch mit dauerhafter Mißachtung ab. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)
  9. Es war gewissermaßen ein ständiges Abfließen von Denkmasse, ausgebildeten Fachleuten, einfach mutigen, furchtlosen Menschen. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Versagen von Technologien aus der Unkenntnis von Belastungsgrenzen heraus mit der Konsequenz von großen Schäden und hohen Risiken war und ist dabei ein ständiges Problem. ( Quelle: Welt 1998)